Stand 14.10.2021:
Derzeit gibt es für Großbritannien immer noch eine allgemeine Reisewarnung: “Vor nicht notwendigen, touristischen Reisen in das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland, die britischen Überseegebiete einschließlich Gibraltar, die Isle of Man und die Kanalinseln wird derzeit gewarnt.” (Quelle: Auswärtiges Amt)
Großbritannien gilt zudem als Hochrisikogebiet seit dem 7. Juli 2021.
Für die Einreise unterscheidet Großbritannien aktuell zwischen roten und nicht roten Ländern. Deutschland zählt zu den nicht roten Ländern.
Das bedeutet für Dich Folgendes:
Du bist vollständig geimpft (Die zweite Impfung ist mindestens 14 Tage her):
Kein COVID-19-Test vor Einreise (pre-departure), Online-Anmeldung, ein COVID-19-Test vor/am Tag zwei nach Einreise, keine Quarantäne.
Du bist nicht vollständig geimpft:
Online-Anmeldung, COVID-19-Test vor Einreise, zwei weitere Tests vor/am Tag zwei und am/nach Tag acht nach Einreise, häusliche Quarantäne von zehn Tagen mit Möglichkeit einer Freitestung am fünften Tag nach Einreise.
Für Minderjährige gilt:
- Minderjährige im Alter von vier Jahren und jünger benötigen keinen COVID-19-Test.
- Minderjährige im Alter zwischen fünf und 17 Jahren, die in Deutschland oder im Vereinigten Königreich Großbritannien wohnhaft sind bzw. dort ihren legalen Aufenthalt haben, benötigen vor Einreise keinen COVID-19-Test, müssen jedoch den Test vor oder am Tag zwei nach Einreise machen. Ankunftstag ist der Tag null.
- Für alle Minderjährigen, die in Deutschland oder im Vereinigten Königreich Großbritannien wohnhaft sind bzw. dort ihren legalen Aufenthalt haben, entfällt die Quarantänepflicht.
Hinweis: als Ausländer bezahlt man für einen Covid-Test in London in der Regel zwischen 20 und 50 €.
Was gilt für Reiserückkehrer aus London:
Reisende, die nach ihrem Besuch in London zurück nach Deutschland einreisen, müssen aufgrund des Status eines Hochrisikogebietes folgendes beachten:
Reisende aus Hochrisikogebieten müssen sich nach Einreise 10 Tage in Quarantäne begeben. Diese kann in häuslicher Isolierung am Wohnort oder auch in einem Hotel erfolgen.
Einreisende nach Voraufenthalt in einem Hochrisikogebiet können die häusliche Quarantäne vorzeitig beenden, wenn sie einen Impf- oder Genesenennachweis über das Einreiseportal übermitteln. Alternativ besteht ab dem fünften Tag auch die Möglichkeit einer „Freitestung“ durch Übermittlung eines negativen Testnachweises. Die Quarantäne kann jeweils ab dem Zeitpunkt der Übermittlung beendet werden.