Heute möchte ich Dir mal wieder einen richtig guten Frühstücks-Tipp für London geben, und zwar den Breakfast Club. Hiervon gibt es gleich mehrere Lokale in der Stadt. Du kannst Dich auf richtig leckeres und vergleichsweise preiswertes Frühstück im American Style freuen.
Über den Breakfast Club
The Breakfast Club ist ein sehr beliebter Ort bei den Londonern und mittlerweile auch bei einigen Touristen, um frühstücken zu gehen. Mit insgesamt 10 Standorten in Angel, Battersea Rise, Brighton, Canary Wharf, Croydon, Hackney Wick, Hoxton, London Bridge, Soho und Spitalfields. Ich selbst habe die Niederlassung in London Bridge besucht, die sich in unmittelbarer Nähe zum Borough Market befindet – beides lässt sich also super kombinieren. Ich selbst sage immer, dass Lokale, für die sich die Leute anstellen, die besten sind. Und so ist es auch mit dem Breakfast Club. Wenn man nicht vor acht / halb neun hier ist, dann muss man mit einer kleinen Schlange vor dem Breakfast Club rechnen, um frühstücken zu können.


Wenn man dann aber erstmal drin ist und seinen Platz eingenommen hat, erwartet einen eine tolle, lockere Atmosphäre im amerikanischen Stil. Hippe Musik, gut gelaunte Kellner und richtig leckere Frühstücksangebote – damit konnte der Breakfast Club bei mir definitiv punkten. Zu den Speisen: hier gibt es hauptsächlich amerikanische Speisen mit Pancakes, aber auch klassisch amerikanisch mit Bacon, Würstchen usw. Egal ob Du eher der “süße” oder der “herzhafte” Frühstückstyp bist, Du wirst so oder so auf Deine Kosten kommen. Zu den Pancakes gibt es standesgemäß unlimited Ahornsirup, Du bekommst sie mit Rührei, Spiegelei, Früchten und Eis, Avocado uvm. Schau unten mal auf den Teil der Karte, den ich für Dich fotografiert habe. Die Preise bewegen sich für ein Frühstück bei um die 10 GBP, die Portionen sind dabei aber reichlich und daher im absolut fairen Rahmen! Neben Frühstück bietet der Breakfast Club aber auch richtig gutes Mittag und Abendessen, am Wochenende kannst Du hier auch brunchen.






Hier findest Du die Karte für das Frühstück
Hier findest Du die Karte für das Brunch
Hier findest Du die Karte für das Mittag- und Abendessen
Weitere allgemeine Infos erhältst Du auf der etwas “gewöhnungsbedürftigen” Website, hier kannst Du auch die Mailadressen rausfinden, um Reservierungen vorzunehmen, wenn Du dies brauchst.
Standorte und Öffnungszeiten
Wie bereits gesagt gibt es 10 Standorten in Angel, Battersea Rise, Brighton, Canary Wharf, Croydon, Hackney Wick, Hoxton, London Bridge, Soho und Spitalfields. Ich habe Dir unten eine Karte erstellt, dort kannst Du dir alle Standorte angucken und auch die Öffnungszeiten und Wegbeschreibungen im Detail abrufen. Grundsätzlich haben die einzelnen Breakfast Clubs aber ab 08.00 Uhr geöffnet.