Für mich ist einer der schönsten Orte der Stadt Leadenhall Market. Der überdachte Markt, der zentriert in London gelegen ist, ist nicht nur eine beindruckende Architektur, sondern bietet auch einige nette Stores zum Shoppen und Pubs bzw. Restaurants für das abendliche Bier oder Dinner.
Und wer Harry Potter kennt, dem wird wahrscheinlich schon die Ähnlichkeit auf den Bildern zu der Winkelgasse aufgefallen sein. Damit liegt man genau richtig. Denn der Leadenhall Market diente als Vorlage zu der Winkelgasse, einige Filmszenen wurden auch hier vor Ort gedreht. Und tatsächlich: wenn man einmal durch die Gassen geht, kann man sich genau vorstellen, wie Harry Potter hier seinen Zauberstab kauft.


Leadenhall Market diente bereits im 14. Jahrhundert als Marktplatz. Dieser wurde allerdings bei dem Großen Feuer von London komplett zerstört. Erst später kam eine Überdachung hinzu, welche man heute noch bestaunen kann. Übrigens hat hier eine Gans namens Old Tom ein kleines Denkmal erhalten, der Legende nach entkam diese Gans mehreren Versuchen, sie zu schlachten. Im Leadenhall Market findet man heute kleinere Läden für Schreibwaren und vor allem aber Delikatessen wie Fleisch, Käse oder auch Wein. Zudem tummeln sich einige sehr gute Restaurants und Pubs unter dem Dach. Lohnenswert ist ein Besuch gegen Abend. Mein Tipp: Kombiniere doch Deinen Besuch im Leadenhall Market gleich mit dem Aufstieg auf das Monument und dem genialen Blick über London!



Wie komme ich hier hin?
Am besten erreichst Du den Leadenhall Market mit der Underground, die dichteste Station Monument Station befindet sich nur ca. 5 Gehminuten entfernt. Alternativ ginge aber auch die Station Bank bzw. Fenchurch Street Station. Wenn Du mit dem Bus kommen möchtest, nimm die Linie 25, 26, 40, 47, 48, 149, 388 oder 344.



10 Antworten
Ich war erst kürzlich wieder beruflich in London und war mit meinen Kunden essen. Danach haben sie mich in den Leadenhall Market entführt und ich war auch Anhieb begeistert. Ich war schon öfter in London, aber diese Schönheit blieb bisher vor mir verborgen. Dort ist wirklich alles toll. Die Gerüche, die Farben, das Licht (es fällt ja Sonnenlicht durch das Dach). Ich glaube wer einmal da war, wird sich immer gern daran zurück erinnern. 🙂
Lieber Tim,
kann mich gar nich satt lesen an deiner Seite! Toll ! Morgen früh geht es für drei Tage nach London und ich werde viele Deiner Empfehlungen nachgehen, da ich das erste Mal dorthin reise.
Herzlichen Dank und WEITERMACHEN!!!!
Danke für Dein Feedback!
Hallo lieber Tim,
nun muss ich dir wirklich mal ein ganz großes Lob aussprechen.
Dieses Jahr im April, hatte ich meiner Schwester einen London-Trip mit mir geschenkt. Ich hatte 6 Monate Zeit alles zu planen und zu buchen,dabei bin ich über viele Internetseiten und London-Blogs gestolpert aber selten hat mir einer so gut gefallen wie deiner.
Ich habe viele deiner Anregungen mit ins Gepäck genommen aber alles kann man in ein paar Tagen leider nicht bewältigen.
Wir haben uns eben so wie du, in diese wunderschöne Stadt verliebt und fliegen im September erneut.
So bin ich wieder auf deinen Blog gestoßen und habe mit Freude festgestellt, dass du diese Seite nicht unberührt lässt und deine Erfahrungen und Eindrücke weiterhin mit der Welt teilst.
Mach weiter so…..
Danke, Franzi, für die tollen Worte 🙂
Hallo Tim,
Super Blog 😉
Ist der leadenhall market jeden Tag rund um die Uhr ??
Vielen Dank, Claudia
Hi Claudia, ja die Geschäfte dort haben jeden Tag auf, aber tendenziell empfehle ich gegen Nachmittag hinzugehen, da ist dann auch was los. Ist ja kein Wochenmarkt oder so, sondern eher eine “Mall”, auch wenn das vielleicht nicht das richtige Wort dafür ist.
Hi Claudia und Tim,
ich war an einem Sonntag dort und die Geschäfte hatten geschlossen. Der Market selber zum durchlaufen ist immer geöffnet. Laut Google haben die Geschäfte auch Samstags geschlossen.
Lieber Tim,
ich möchte mich mal ganz herzlich für die tollen Tipps bedanken. Ende August fahren wir zum ersten Mal nach England und dieser Blog ist eine tolle Hilfe 🙂
liebe Grüße Tina
Hi Tina, danke für Dein Feedback! 🙂