Heute möchte ich Euch gerne wieder einen Tipp aus der Kategorie “Restaurants und Bars” geben. Ich liebe ja den Kingly Court, einfach ein toller, zentraler Ort zum gemütlichen und gemeinsamen Essen und Bier bzw. Cocktail trinken. Genau hier befindet sich die Rum Kitchen – ein richtig gutes Restaurant bzw. eine richtig gute Bar.
Karibisch?! Ja, wieso nicht!
Als ich an diesem Restaurant vorbeigekommen bin, dachte ich mir das. “Karibisch? Habe ich ja noch nie probiert” – aber ich habe komischerweise schon von einigen Leuten gehört, dass das gut sein soll. Deswegen entschloss ich mich, der bereits draußen hörbaren Musik zur folgen und ein Tisch direkt am “Schaufenster” zu nehmen, mit einem perfekten Blick in den Innenhof des Kingly Courts. Ich war aber auch gleich von der positiven Stimmung in diesem Restaurant angetan. Die Rum Kitchen ist ein gut besuchter Laden mit auffälligem Interior, guter wenn zugleich auch etwas lauten Musik. Vielleicht nicht das Optimum für ein Besuch mit kleineren Kindern oder für das romantische Candle Light Dinner, wer aber was ausgefallenes sucht, gerne auch den einen oder anderen Cocktail zum Essen trinken möchte und einfach nur gute Laune erfahren möchte, der kommt hier voll auf seine Kosten.


Vom Spicy Fried Chicken Burger bis Blumenkohl-Curry
Die karibische Küche arbeitet gerne mit Schärfe und Curry. Berühmtester “Exportschlager”, den Du hier auch bekommst, ist sicherlich das Jerk Chicken, ein Hähnchen mit einer speziellen sauleckeren jamaikanischen Würzmischung. Die Speisekarte bietet eine breit gefächerte Auswahl an unterschiedlichen Burgern, Fleisch – und Gemüsegerichten – bei den Fleischgerichten lässt sich übrigens der Schärfegrad auswählen zwischen “regular” und “hot”, wobei hot schon nicht gerade unscharf war. Zudem kann man auch Fingerfood erhalten, falls der Hunger nicht so groß sein sollte. Ich habe zum Beispiel das “Chicken Supreme”, ein super leckeres Hähnchen auf Süßkartoffelbrei mit einer richtig leckeren, aber auch etwas scharfen Sauce. Dazu ein leckeres Bier – perfekt. Meine Schwester hatte einen vegetarischen Burger, den “Halloumi Burger”, ein super guter Burger mit Halloumi-Käse, Portobello-Pilzen, einer würzigen Avocadosauce, geröstetem rotem Pfeffer & geröstetem Brioche. Die Preise sind Durchschnitt und variieren zwischen 8 und 14 GBP pro Gericht. Der Geschmack ist dafür aber definitiv überdurchschnittlich gut! Hier ist der Link zur ganzen Karte.



Eine riesige Auswahl an Cocktails
Wie der Name Rum Kitchen schon verrät, kommen hier Rum-Liebhaber voll auf ihre Kosten. Insgesamt besteht die Getränkekarte aus 14(!) unterschiedlichen Kategorien an Getränken, angefangen bei diversen Cocktail-Varianten über Bier, Wein bis hin zu Heißgetränken. Es gibt hier auch eine spezielle Happy Hour Kategorie mit 6 Cocktails, die Du für 5 statt regulären 7 GBP erhältst. Die Happy Hour ist täglich von 17.00 bis 19.00 Uhr. Hier ist der Link zu der Getränke-Karte.

Öffnungszeiten
Die Rum Kitchen hat Montag bis Donnerstag von 12.00 bis 00.00 Uhr geöffnet, freitags und samstags von 12.00 bis 00.30 Uhr und sonntags von 12.00 bis 23.00 Uhr geöffnet.
Wo finde ich die Rum Kirchen?
Die Rum Kitchen befindet sich im Kingly Court im Gebiet Carnaby. Es liegt somit relativ mittig zwischen Piccadilly Circus und Oxford Circus, von beiden Punkten aus sind es nur ca. 5, maximal 10 Minuten zu Fuss. Nimm also am besten die Underground bis Piccadilly Circus (Piccadilly Line, Bakerloo Line) oder Oxford Circus (Bakerloo, Central, Victoria Line). Es gibt noch zwei andere Niederlassungen, eine in Notting Hill und eine in Brixton.