In diesem Artikel geht es um eine tolle Möglichkeit für einen aktiven und naturfokussierten Tagesausflug von London zu den Seven Sisters (Sussex) und Eastbourne. In meiner Reihe Tagesausflüge berichte ich von Ausflugszielen, die von London aus mit dem Zug innerhalb von 1,5 Stunden erreichbar sind. Die Ziele dienen deswegen besonders gut als Tagesausflug, um sich vom hektischen Trubel in London zu erholen. Und um Großbritannien kennen zu lernen. Zumindest in Teilen.
Über die Seven Sisters
Vielleicht hast Du von den Seven Sisters schon einmal gehört. Spätestens auf meinen Bildern solltest Du diese wieder erkennen. Ich selber bin das erste mal im Englisch-Unterricht auf dieses Naturhighlight gestoßen. Und schon damals habe ich mir vorgenommen, die Seven Sisters einmal zu besuchen.
Die Seven Sisters sind eine „Anreihung“ von Kreidefelsen, ähnlich wie Du es vielleicht aus Rügen in Deutschland kennst. Sie befinden sich an der Südküste Englands in Sussex, ca. 120 km entfernt von London. Das besondere an den Seven Sisters verrät aber bereits der Name. Es handelt sich zu Deutsch um die „Sieben Schwestern“. Sieben, weil es sich um ingesamt sieben Felskuppen handelt. Wobei das eigentlich nicht ganz richtig ist. Es handelt sich um 8 Kuppen und um 7 Senken – also bergauf und bergab. Es wird förmlich darum gestritten, wer nun der Namensgeber ist. Einigen wir uns darauf, dass es sich um eine atemberaubende Naturlaune handelt.
Interessant ist, dass die Kreidehügel und Senken Namen haben. Ich liste dir diese gerne einmal auf, beginnend mit dem ersten „Peak“, gefolgt von der nächsten Senke usw.
Haven Brow – Short Button – Short Brow – Limekiln Bottom – Rough Brow – Rough Bottom – Brass Point – Gap Bottom – Flagstaff Point – Flagstaff Bottom – Flat Hill – Flathill Bottom – Bailiy’s Hill – Michel Dean – Went Hill Brown
Hinter dem letzten Felsen befindet sich Birling Gap, ein kleines Dorf, wo Du was essen und trinken kannst oder einfach zum Strand runtergehst. Beachte dass der Strand aus Steinen besteht.
Eine Wanderung von Exceat / Seven Sisters Country Park nach Birling Gap
Das beste an der ganzen Sache: Du kannst die Seven Sisters nicht nur stumpf von außen beobachten, sondern Du kannst sie entlang wandern! Ich persönlich habe diesen Walk gemacht: Ich bin mit dem Bus von Eastbourne Center zum Seven Sisters Country Park gefahren (weiter unten erkläre ich Dir dazu genaueres). Von dort aus habe ich meine Wanderung entlang der Seven Sisters zum kleinen Dorf Birling Gap unternommen. Die einfache Strecke beträgt ca. 6 km.
Übrigens: es kostet nichts, über die Seven Sisters zu spazieren. No Entrance Fee!
Zunächst läufst Du durch ein sehr schönes Naturschutzgebiet des Seven Sisters Country Park mit Wasseradern der Nordsee. Nach einiger Zeit erreichst Du schon den Fuß des ersten Felsen – Haven Brow. Eines kann ich Dir sagen: der Anstieg ist schon etwas anstrengend. Aber der Ausblick entschädigt für alle Strapazen. Die Natur hier ist wirklich atemberaubend. Das besondere an dieser Wanderung ist eigentlich, dass man auf jedem Felsen einen anderen atemberaubenden Blick auf die Natur bekommt. Somit ist man ständig am Staunen und Genießen.
Hier siehst Du übrigens ein paar Bilder
Wenn man im Dorf Birling Gap angekommen ist, kann man hier eine Pause machen, was essen und trinken, zur Toilette, an den Strand. Von hier aus kannst Du denn entscheiden, ob Du wieder zurückgehst (ist meine Empfehlung, da ich das so gemacht habe und die Busverbindung als sehr gut empfand) oder von hier aus wieder losfährst.
Beste Kleidung für Deine Wanderung: trage am besten festes Schuhwerk und im Sommer leichte Kleidung. Es kann hier sehr oft sehr windig werden, deswegen ist eine Windbreaker vorteilhaft. Im Winter am besten gut einpacken, könnte nämlich frisch sein! Bei stärkerem Regen ist die Wanderung nicht zu empfehlen, weil es ziemlich rutschig werden könnte. Wenn Du alleine bist, hau Dir ein bisschen Musik auf die Ohren!
Wie viel Zeit sollte ich einplanen: Du solltest den ganzen Tag einplanen. Frühstücke gut und nimm am besten etwas zu essen und trinken in einem Rucksack mit. Es bringt nichts hier durchzurushen. Genieß lieber die Natur und den Ausblick!
Wie viele andere wandern mit mir mit: Du wirst nicht alleine sein. Hier laufen sehr viele andere Menschen rum. Sowohl Touristen als auch Einheimische. Trotzdem findet man überall ruhige Stellen, wenn man das möchte.
Lohnt sich Eastbourne: ich war auf einen Sonntag hier, dementsprechend war die Stadt ausgestorben. Um nach der Wanderung nochmal ein, zwei Stunden hier zu verbringen sollte es aber dicke ausreichen. Es gibt z.B. eine schöne Strandpromenade und ein Einkaufszentrum neben dem Bahnhof.
Anreise zu den Seven Sisters
Du hast zwei Hauptmöglichkeiten, um zu den Seven Sisters zu kommen. Es geht zunächst von London nach Eastbourne oder nach Brighton mit dem Zug und dann je den Rest mit einem Bus. Ich erkläre Dir hier in dem Artikel die Variante London – Eastbourne – Seven Sisters. Hinweis: Wenn dir die komplette Anreise zu stressig ist, dann kannst du auch einfach eine geführte Tagestour ab London buchen*. Hier musst du nur mit dem Zug nach Brighton fahren und wirst dort ab Bahnhof abgeholt.
Von folgenden Stationen in London kannst Du nach Eastbourne fahren:
London Blackfriars, London Charing Cross, London Cannon Street, City Thameslink, London Bridge, London Liverpool Street, London Victoria, Vauxhall, London Waterloo East, London Waterloo
Ich bin von London Bridge aus gefahren. Du musst dann nur in East Croydon oder Gatwick Airport umsteigen.
Hinweis: Es gibt auch Routen über Brighton. Du könntest auch in Brighton aussteigen und von dort aus mit dem Bus zu den Seven Sister fahren. Das wäre dann der 12X nach Eastbourne, der montags bis samstags alle 20 Minuten fährt. Am Sonntag fährt dann noch, wie an allen anderen Tagen auch, die 12 – alle 30 Minuten.
Kosten der Zugfahrt: Der Anytime Return (Hin und Rückfahrt zu einer beliebigen Zeit) kostet ab ca. 42 Euro im Off-Peak, also zu einer beliebigen Zeit im Off-Peak Zeitraum (ab 9.30 Uhr). Du kannst Tickets bequem über https://www.thetrainline.com/book buchen. Alternativ verwendest Du ganz einfach Deine Oyster Card als Pay as you go*. Diese bucht dann den günstigsten Tarif von Deinem Guthaben auf der Karte ab. Oder Du kaufst ein Ticket an der Ticketmaschine am Bahnhof.
Tipp: Du kannst auch einen Tagesausflug von London aus über GetYourGuide buchen. Ein persönlicher Guide führt Dich dann vor Ort herum und erzählt Dir interessante Informationen. Hier kannst Du den Tagesausflug buchen*.
Dauer der Fahrt: Fahrten zwischen London und Eastbourne dauern ca. 1,5 bis 2 Stunden, je nach Zugverbindung und Umsteigezeit.
Wenn nicht mit dem Zug: Alternativ nimmst Du einen Bus von NationalExpress von London nach Eastbourne. Wahrscheinlich gar nicht mal so viel günstiger, dafür aber sicher etwas längere Fahrten.
Weiter mit dem Bus: In Eastbourne angekommen, verlässt Du das Bahnhofsgebäude und gehst zum Busstop F oder G1 (Gildredge Road). Von dort aus fährt der 12, 12A, 12X und die 13X nach Brighton. Beim Busfahrer löst Du ein Return-Ticket nach Seven Sisters Country Park. Du wirst nicht der einzige sein, denn die meisten wollen eh dahin. Die 12X fährt alle 20 Minuten (aber nicht sonntags), die 12 alle 30 Minuten und die 13X fährt limitiert am Sonntag. Die Busfahrt selbst dauert von Eastbourne zu den Seven Sisters ca. 15 bis 20 Minuten. Kostenpunkt Hin- und Rückfahrt: knapp 5 GBP.
Für die Rückfahrt nimmst Du dann die Haltestelle auf der anderen Strassenseite:
2 Antworten
Hi Tim,
das ist toll: jedesmal wenn ich von Zeit zu Zeit in Deinem (übrigens sehr fundiert und ansprechend gemachten) Blog stöbere, finde ich sehr schöne Fotos von Orten, die ich teilweise bereits seit Jahrzehnten kenne und liebe. So auch die englische Südküste zwischen Eastbourne und Brighton – einfach eine atenberaubend schöne Landschaft, wie ich es empfinde. Mein Lieblingsort ist der Beachy Head, die höchste Klippe, zwischen Eastbourne und den Seven Sisters gelegen. Der Blick von oben auf den darunter gelegenen Leuchturm ist traumhaft und es zieht mich immer mal wieder dorthin.
Reinhard
Danke für das Kompliment Reinhard! Ich war jetzt im Sommer das erste mal dort und es hat mich auch umgehauen. Und dass es so dicht an London dran ist, war mir vorher nicht bewusst. Lohnt sich auf jeden Fall 🙂